
WER WIR SIND
Der Verein Anciens du Dialogue d’Avenir Franco-Allemand – Alumni des Deutsch-Französischen Zukunftsdialogs (ADAFA) ist der Zusammenschluss der Ehemaligen und Freunde des Deutsch-Französischen Zukunftsdialogs. Er bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, nach dem gemeinsamen Programmjahr in Kontakt zu bleiben, Diskussionen zu deutsch-französischen Themen fortzusetzen und sich für die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich zu engagieren.
Ziel von ADAFA ist es, ein flexibles, dynamisches und nachhaltiges deutsch-französisches Netzwerk zu schaffen. Der Zukunftsdialog bringt Nachwuchsführungskräfte unterschiedlichster Berufe zusammen, was die ADAFA nutzt und kennzeichnet: Aktuelle Fragestellungen werden aus verschiedenen Blickwinkeln verfolgt und die deutsch-französischen Beziehungen mit eigenen Projekten gefördert.
Grundlage ist dabei die deutsch-französische Freundschaft, die alle Mitglieder der ADAFA aus persönlicher Erfahrung schätzen und für wegweisend halten.
ADAFA Seminar 2018
16. - 18. November in Berlin
“Wohin mit der Europäischen Union? Deutsch-französische Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen der EU” - so lautete der Titel des ADAFA-Seminars, welches im November in Berlin stattfand. Renommierte externe Redner haben mit den Mitgliedern von ADAFA sowie interessierten Gästen in wechselnden Konstellationen und verschiedenen Formaten genau darüber diskutiert. Dabei stand der Austausch, auch über das deutsch-französische Paar hinaus, während des Seminars genauso im Fokus, wie die Veröffentlichung der gewonnenen Ideen und Vorschläge, die es hier zu lesen gibt:
Das Seminar wurde von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert.